Nüsse mit Schale: Warum naturbelassene Nüsse mit Schale viel gesünder sind

Nüsse mit Schale: Warum naturbelassene Nüsse mit Schale viel gesünder sind

Hast du dich schon einmal gefragt, warum frisch geknackte Nüsse besser schmecken als bereits geschälte aus der Packung? Es gibt einige gute Gründe, warum du auf ungeschälte Nüsse setzen solltest – für mehr Geschmack, bessere Nährstoffe und eine nachhaltigere Wahl.

1. Mehr Frische und besserer Geschmack

Intensiveres Aroma: Wenn du Nüsse frisch knackst, genießt du ihr volles Aroma. Ätherische Öle und Aromastoffe bleiben in der Schale geschützt und verfliegen nicht durch lange Lagerung an der Luft.

Knackiger Biss: Ungeschälte Nüsse behalten ihre knackige Konsistenz. Bereits geschälte Nüsse nehmen oft Feuchtigkeit aus der Umgebung auf und können dadurch weicher und weniger aromatisch werden.

2. Höherer Nährstoffgehalt

Schutz vor Nährstoffverlust: Nüsse sind reich an gesunden Fetten, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Doch besonders ungesättigte Fettsäuren reagieren empfindlich auf Luft und Licht. Wenn die Nüsse noch in ihrer Schale stecken, bleiben diese wertvollen Nährstoffe besser erhalten.

Der Omega-3-Mythos: Viele Menschen denken, dass sie durch den Verzehr von Nüssen eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren erhalten. Tatsächlich sind jedoch nur wenige Nusssorten, wie Walnüsse, reich an diesen essentiellen Fettsäuren. Zudem gehen Omega-3-Fettsäuren sehr schnell durch Oxidation verloren, wenn die Nüsse geschält und über längere Zeit der Luft und UV-Strahlung ausgesetzt sind. Wer also auf eine ausreichende Versorgung mit Omega-3 achtet, sollte ungeschälte Walnüsse bevorzugen und diese möglichst frisch konsumieren.

Weitere empfindliche Nährstoffe: Neben Omega-3-Fettsäuren werden auch andere wertvolle Nährstoffe durch Oxidation und UV-Belastung abgebaut. Dazu gehören insbesondere:

  • Vitamin E – Ein wichtiges Antioxidans, das die Zellen schützt, aber durch Lichteinwirkung schnell zerfällt.
  • B-Vitamine – Essenziell für den Energiestoffwechsel, aber licht- und hitzeempfindlich.
  • Polyphenole – Pflanzliche Schutzstoffe mit gesundheitlichen Vorteilen, die sich bei längerer Lagerung in geschälter Form abbauen können.

Ohne unerwünschte Zusatzstoffe: Viele geschälte Nüsse werden behandelt, um sie länger haltbar zu machen. Dabei können Konservierungsstoffe oder andere Zusätze ins Spiel kommen, die du eigentlich vermeiden möchtest. Frisch geknackte Nüsse sind frei von solchen Stoffen.

3. Längere Haltbarkeit und weniger Müll

Länger haltbar: In der Schale bleiben Nüsse über Monate oder sogar Jahre frisch, wenn sie richtig gelagert werden. Geschälte Nüsse verderben schneller, da sie anfälliger für Oxidation sind.

Nachhaltigkeit: Durch den Kauf von ungeschälten Nüssen kannst du Verpackungsmüll reduzieren. Viele geschälte Nüsse sind in Plastikbeuteln oder -dosen verpackt – unnötiger Abfall, den du mit deiner Wahl vermeiden kannst.

4. Günstiger für den Geldbeutel

Kostenvorteil: Ungeschälte Nüsse sind oft günstiger als bereits geschälte. Der Grund? Händler berechnen den zusätzlichen Verarbeitungsaufwand mit. Wenn du die Schale selbst entfernst, sparst du Geld.

5. Nützliche Tipps für den Kauf, die Lagerung und die Verarbeitung

Wo du ungeschälte Nüsse bekommst: Frische Nüsse mit Schale findest du in gut sortierten Supermärkten, auf Wochenmärkten oder in Bio-Läden. Besonders in der Herbst- und Wintersaison gibt es eine große Auswahl.

Richtige Lagerung: Lagere ungeschälte Nüsse an einem kühlen, trockenen Ort, idealerweise in einem luftdurchlässigen Stoffbeutel oder einer Holzkiste. So bleiben sie über Monate frisch und knackig.

Effektives Knacken: Ein stabiler Nussknacker erleichtert das Öffnen der Schale. Für besonders harte Sorten wie Walnüsse kannst du sie vor dem Knacken für ein paar Minuten im Backofen erwärmen – das macht die Schale spröder.

Verwertung in der Küche: Frisch geknackte Nüsse kannst du pur genießen, in Müslis, Backwaren oder als Topping für Salate verwenden. Auch selbstgemachte Nussbutter oder Pesto sind eine tolle Möglichkeit, sie zu verwerten.

Fazit: Frisch geknackt ist einfach besser

Der Griff zu ungeschälten Nüssen lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Sie schmecken besser, sind nährstoffreicher, halten länger, sind nachhaltiger und günstiger. Falls du es jedoch bequemer magst, kannst du natürlich auch geschälte Nüsse kaufen – dann solltest du aber auf hohe Qualität und eine möglichst kurze Lagerzeit achten.

Also, beim nächsten Einkauf: Greif lieber zu den ungeschälten Nüssen und genieße den vollen Geschmack! Dein Körper und die Umwelt werden es dir danken.

Quellen:

  1. Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) – "Nüsse und ihre gesundheitlichen Vorteile": www.dge.de
  2. Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) – "Lagerung und Haltbarkeit von Nüssen": www.bzfe.de
  3. Verbraucherzentrale – "Zusatzstoffe in Lebensmitteln": www.verbraucherzentrale.de
Zurück zum Blog
1 von 4

NATGYM Proteinshakes