Mikroplastik in Proteinshakes: Warum elektrische Shaker die bessere Wahl sind

Mikroplastik in Proteinshakes: Warum elektrische Shaker die bessere Wahl sind

Proteinshakes sind beliebte Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und Fitnessbegeisterte, die ihre Muskeln aufbauen oder ihre Fitnessziele erreichen wollen. Oft werden dafür Shaker verwendet, um den Shake gründlich zu mischen. Doch wusstest du, dass herkömmliche Protein Shaker aus Plastik beim Schütteln Mikroplastik erzeugen können? In diesem Artikel werden wir uns mit diesem Problem auseinandersetzen und herausfinden, warum elektrische Shaker die bessere Wahl sind.

  1. Plastikflaschen und Mikroplastik: Plastikflaschen sind weit verbreitet und werden auch für Proteinshaker verwendet. Beim Schütteln der Flüssigkeit im Shaker können sich winzige Partikel des Plastikmaterials lösen und in den Shake gelangen. Diese winzigen Partikel werden als Mikroplastik bezeichnet und stellen eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit dar.
  2. Shaker-Kugeln aus Edelstahl und Mikroplastik: Oft enthalten Proteinshaker-Kits auch kleine Kugeln aus Edelstahl, die beim Schütteln verwendet werden, um den Shake zu mischen. Allerdings haben Untersuchungen gezeigt, dass gerade diese Edelstahlkugeln besonders viel Mikroplastik erzeugen können. Dies liegt daran, dass die Kugeln bei der Bewegung Reibung mit dem Plastik des Shakers verursachen und somit winzige Plastikpartikel freisetzen.
  3. Die Lösung: Elektrische Shaker: Eine bessere Alternative zu herkömmlichen Shakern sind elektrische Shaker. Diese Shaker verwenden eine Drehbewegung, um den Shake zu mischen, anstatt ihn zu schütteln. Dadurch wird das Risiko der Mikroplastikbildung erheblich reduziert. Elektrische Shaker bieten zudem den Vorteil, dass sie den Shake gründlich und gleichmäßig mischen, ohne dass zusätzliche Kugeln oder Schütteln erforderlich sind.

Fazit: Wenn du regelmäßig Proteinshakes konsumierst, um deine sportlichen Ziele zu erreichen, solltest du auf die Art des verwendeten Shakers achten. Plastikflaschen und Shaker-Kugeln aus Edelstahl können dazu führen, dass Mikroplastik in deinen Shake gelangt. Eine bessere Wahl sind elektrische Shaker, die eine schonendere und effektive Methode bieten, den Shake zu mischen. Indem du auf diese Alternative umsteigst, kannst du die Aufnahme von potenziell schädlichem Mikroplastik reduzieren und deine Gesundheit schützen. Entscheide dich bewusst für einen Shaker, der nicht nur deine Fitnessziele unterstützt, sondern auch umweltfreundlich und gesundheitsbewusst ist.

Wir empfehlen aus eigener Erfahrung die elektrischen Shaker von PROMiXX, mit denen wir die besten Shake-Ergebnisse mit unseren NATGYM-Shakes erzielen. Sie lassen sich schnell und einfach reinigen, sind frei von schädlichem BPA/DEHP und qualitativ auf höchstem Niveau.

Nutze unseren Link und du erhältst 10% Rabatt auf alle Shaker im Warenkorb:
www.promixx.com/natgymshakes

PROMiXX versendet die Shaker blitzschnell aus ihrem deutschen Lager.

 

PROMiXX PRO Electric Shaker PROMiXX PRO Electric Shaker

 

Zurück zum Blog
1 von 4

NATGYM Proteinshakes